1998 beendet Eros sein technisches Studium und beginnt im Familienunternehmen zu arbeiten. Der erste Einsatz erfolgt im Labor zum Einbau und Test von Metallglastüren REI 60, 90 und 120. Anschließend arbeitet er als Produkttechniker und wechselt dann in die technische Leitung des Unternehmens.
San.Co. wurde 2005. von einem führenden Hersteller von Innentüren übernommen. Seit 2005 ist Eros als externer Berater für zahlreiche Unternehmen tätig, vor allem bei der Zertifizierung von feuerfesten und schalldichten Verschlüssen. Er erweitert sein Wissen durch Zertifizierungen in anderen Bereichen wie Brandverhalten, Klimaklasse, VOC, CE-Kennzeichnung. Er verfügt über ein Netz von Beziehungen und direkten Erfahrungen mit führenden Zertifizierungsstellen weltweit (Italien, Deutschland, Frankreich, England, Spanien, Schweiz, Russische Föderation, Vereinigte Staaten, Kanada, Dubai, Naher Osten).
Er entwirft und fertigt Zubehör und Technologien für die Produkte seiner Kunden, von denen einige Gegenstand internationaler Patente oder Zertifizierungen sind. Er führt persönlich – als Stilübungen – Zertifizierungen durch, die bisher undenkbar waren (Come and go REI, Akustikplatten mit hoher Schalldämmung). Einige der entwickelten Modelle haben dem Markt neue und höhere Standards auferlegt.
Er betreut große, führende Unternehmen bei der Herstellung von Verschlüssen und unterstützt sie bei der Zertifizierung und Verwaltung neuer Produkte.
Chemolli Fire
Im Jahr 2008 lässt Eros Chemolli die Marke Studio Chemolli eintragen und 2012 werden alle bisherigen Erfahrungen mit Chemolli S.A.S. zusammengeführt, die seit 2014 Eigentümerin der Marke CHEMOLLI FIRE ist. Bis heute kann das Unternehmen auf eine Erfahrung von mehr als 700 Tests zurückgreifen.
Von Juni 2018 bis Oktober 2019 war er technischer Leiter der Abteilung Brandschutz und Zubehör der UCCT, dem Verband der Hersteller von technischen Verschlüssen, in dem die führenden Hersteller von Brandschutzverschlüssen in Italien zusammengeschlossen sind.
Seit Februar 2019 ist er Mitglied der Gruppe UNI/CT 011/GL 08 – Feuerbeständige und rauchdicht zu öffnende Fenster, mit Sitz in Mailand.
Seit März 2019 ist er Mitglied der GfbV-Gruppe 10, Brandschutztüren. Es handelt sich um eine Gruppe, die sich innerhalb des UL Collaborative Standards Development System CSDS mit Sitz in Northbrook, Chicago, USA, mit UL-Normen beschäftigt.
Seit Mai 2019 ist er Mitglied der Gruppe UNI/CT 033/GL 12 – Fenster, Rollläden und zugehöriges Zubehör, mit Sitz in Mailand, Italien.
Seit Oktober 2019 ist er als italienischer Experte in die Gruppe CEN/TC 127 Fire Safety in Buildings – Working Group 3 – Fire Doors mit Sitz in Brüssel berufen.
Seit Oktober 2020 ist er Mitglied der UNI/CT 011 Gruppe „Brandverhalten“.
Für weitere Informationen besuchen Sie das Linkedin-Profil von Eros Chemolli
Unser Eigentümer steht für Informationen, Beratung und Vergleiche in den Bereichen Feuerbeständigkeit, Brandverhalten, Schalldämmung und Schallabsorption zur Verfügung.